top of page

Datenschutz

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir, Schocher + Rüegg AG, bearbeiten Personendaten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), der Verordnung zum Datenschutzgesetz (VDSG) sowie – sofern anwendbar – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Schocher + Rüegg AG
Raschärenstrasse 16b
7000 Chur, Schweiz

E-Mail
Telefon: +41 (0)81 284 00 02

3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) sowie Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch erhoben werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit).

Die Bearbeitung erfolgt insbesondere für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unseres Online-Angebotes

  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen

  • Abwicklung von Verträgen und Dienstleistungen

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. mit Cookies und Tracking-Tools)

4. Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Grundlagen:

  • Ihre Einwilligung (z. B. Newsletter)

  • die Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen

  • unsere berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und Sicherstellung unseres Online-Angebots

  • gesetzliche Pflichten

5. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu erleichtern, statistische Auswertungen zu erstellen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit einschränken oder deaktivieren; dies kann die Funktionalität unserer Website jedoch beeinträchtigen.

6. Einsatz von Drittanbietern

Wir setzen externe Dienste ein, die Daten im Rahmen ihrer Tätigkeit für uns bearbeiten können. Dazu gehören insbesondere:

  • Google Analytics (Webanalyse, inkl. IP-Anonymisierung)

  • Google Maps (Kartendarstellung)

  • Google Fonts (Schriftarten)

  • YouTube (Video-Einbindung)

Diese Anbieter können Daten auch in Drittländer (z. B. USA) übermitteln. Google und YouTube sind nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.

8. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Ihre Rechte

Sie haben gemäss geltendem Recht das Recht auf:

  • Auskunft über die von uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Bearbeitung

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

  • Datenherausgabe bzw. -übertragung (Datenportabilität)

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an: Mail

10. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird.

bottom of page